Sale
Sandsack
Artikelnummer: 13253-01

Die Sandsäcke bestehen aus strapazierfähigem Kunstleder. Die Gewichtssäcke sind mit Quarzsandfüllung gefüllt und sorgen dadurch für eine angenehme Haptik. Dank des Kunstleders lassen sich die Trainingstaschen nach Gebrauch einfach abwischen, reinigen und desinfizieren.

Produktdetails:

  • aus Kunstleder mit Quarzsandfüllung
  • Vielseitig einsetzbar in Therapie und Rehabilitation
  • zum Muskelaufbau und der Wahrnehmungsförderung
  • auch zum Stabilisieren gut geeignet
  • Schmiegen sich allen Körperteilen an
  • ideal zur Narbenlagerung noch Operationen
  • Maße: ca. 30 x 15 cm
  • Farbe: weiß
  • Lieferumfang: 1 Sandsack, 2,0 kg
6,00 € € / kg
11,99 € / Stück
6,00 € € / kg
11,99 € / Stück
Menge Rabatt Preis
ab 5 Stück 4.17%
ab 10 Stück 8.34%
Sofort lieferbar Lieferzeit: 2 - 3 Tage
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

Sandsäcke für Therapie, Rehabilitation und Narbenlagerung – Vielseitig, hygienisch und individuell einsetzbar

Die professionellen Sandsäcke mit Quarzsandfüllung sind ein vielseitiges und bewährtes Hilfsmittel in der therapeutischen Arbeit. Ob in der Physiotherapie, Ergotherapie, Rehabilitation oder im Training – sie dienen als Unterstützung für Muskelaufbau, Wahrnehmungsförderung, Stabilisation und gezielte Belastung einzelner Körperbereiche.

Die weiche, anschmiegsame Beschaffenheit sorgt für einen besonders angenehmen Hautkontakt und ermöglicht eine präzise Anpassung an die jeweilige Körperform. Dank des flexiblen Kunstlederbezugs lassen sich die Sandsäcke einfach abwischen, desinfizieren und somit hygienisch im Praxisalltag einsetzen.

Gezielte Anwendung zur Narbenbehandlung

Die Sandsäcke mit Quarzsandfüllung und strapazierfähigem Kunstlederbezug sind weit mehr als klassische Gewichtshilfen. Sie zählen zu den meistgenutzten Utensilien in der Physiotherapie, Rehabilitation und Wahrnehmungsschulung, da sie sich individuell und flexibel an den Körper anpassen. Durch ihre angenehme Haptik und formbare Struktur eignen sie sich für unterschiedlichste Anwendungen – von der gezielten Muskelkräftigung bis zur Unterstützung bei sensomotorischem Training.

Mit 9 verschiedenen Gewichtsstufen von 0,5 kg bis 7,0 kg lassen sich Trainingsintensität und therapeutischer Einsatz optimal anpassen. Ob für leichte Mobilisationsübungen, aktiven Kraftaufbau oder gezielte Stabilisationsarbeit – die Sandsäcke bieten die passende Unterstützung für alle Leistungsniveaus.

Gezielte Anwendung bei Narbenlagerung

Ein besonderer Anwendungsbereich ist die Narbenlagerung nach Operationen. Hier werden Sandsäcke eingesetzt, um gleichmäßigen Druck auf Narbengewebe auszuüben und so die Narbenstruktur zu beeinflussen. Durch den sanften, gleichmäßigen Druck der Quarzsandfüllung kann das Narbenbild positiv beeinflusst werden – die Haut wird flacher, geschmeidiger und weniger sichtbar.

Dabei passen sich die Sandsäcke durch ihre Formflexibilität ideal an jede Körperregion an – ob am Bauch, an Extremitäten oder am Rücken. Gerade bei frischen Operationsnarben oder verhärtetem Gewebe kann der Einsatz zu einem deutlich besseren Heilungsverlauf beitragen und gleichzeitig das Gewebe entlasten.

Strapazierfähige Materialien für den Praxisalltag

Die Sandsäcke bestehen aus hochwertigem Kunstleder, das nicht nur langlebig, sondern auch besonders pflegeleicht ist. Nach jeder Anwendung können die Oberflächen einfach mit handelsüblichen Wischdesinfektionsmitteln gereinigt werden – ein wichtiges Kriterium für den hygienischen Einsatz in Praxis, Klinik oder Pflegeeinrichtungen.

Die Quarzsandfüllung im Inneren sorgt für ein angenehmes Gewichtsempfinden und verteilt sich gleichmäßig innerhalb des Sacks. Dadurch können die Sandsäcke sowohl für direkten Hautkontakt als auch mit Kleidung genutzt werden, ohne Druckstellen oder Unwohlsein zu verursachen.

Sensorik, Kraft und Stabilität fördern

Neben der Narbenpflege kommen Sandsäcke auch bei vielen klassischen Therapieformen zum Einsatz – sei es zur Förderung der Körperwahrnehmung, zur Stimulation der Tiefensensibilität oder zur Kräftigung der Muskulatur. Besonders bei neurologischen Patienten oder Kindern kann das gezielte Platzieren von Gewichten am Körper das Lage- und Bewegungsempfinden stärken.

Auch bei älteren Patienten lassen sich die Sandsäcke effektiv zur Sturzprävention und zur Schulung der posturalen Kontrolle verwenden. Durch das anpassungsfähige Design schmiegen sich die Sandsäcke an Schultern, Knie, Rumpf oder Hände an – je nach therapeutischem Ziel.

Individuelle Gestaltung für Praxis und Patient

Erhältlich in 20 verschiedenen Farben, lassen sich die Sandsäcke auch optisch ideal an jede Praxisumgebung anpassen. Ob zurückhaltend in dezenten Tönen oder freundlich und farbenfroh – durch die Farbauswahl können sie gezielt zur Orientierung, Motivation oder thematischen Raumgestaltung eingesetzt werden.

Diese Möglichkeit der Farbwahl ist besonders in Einrichtungen mit Kindern, Senioren oder neurologischen Patienten hilfreich, um emotionale Barrieren abzubauen oder therapeutische Übungen visuell zu unterstützen. So verbinden die Sandsäcke praktische Funktion mit gestalterischer Vielfalt – für einen ganzheitlichen Therapieeinsatz.


Verantwortlicher Hersteller

Pader Medi Tech GmbH & Co. KG
Thorsten Schumann
Stettiner Straße 34
33106 Paderborn
Deutschland
E-Mail: info@padermeditech.de
Webseite: https://www.physioexpress.de/
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.