Neu
Krafttraining für die Brust
Artikelnummer: 12458-V

Das Lehrmittel "Krafttraining für die Brust" von Rüdiger Anatomie bietet eine detaillierte Darstellung der Brustmuskulatur und ihrer funktionellen Bewegungsabläufe. Es vermittelt anatomische Grundlagen, biomechanische Prinzipien und effektive Trainingsmethoden zur gezielten Stärkung der Brustmuskulatur. Die hochwertigen Illustrationen erleichtern das Verständnis für Muskelaktivierung und korrekte Übungsausführung. Erhältlich als Mini-Poster (24 x 34 cm) oder Lehrtafel (70 x 100 cm) eignet sich dieses Lehrmittel perfekt für Praxen, Fitnessstudios und medizinische Schulungen.

  • Erhältlich als Mini-Poster (24 x 34 cm) und Lehrtafel (70 x 100 cm) - Ideal für verschiedene Einsatzzwecke.
  • Detaillierte anatomische Darstellung - Zeigt die Brustmuskulatur in ihrer Struktur und Funktion.
  • Erklärung biomechanischer Prinzipien - Unterstützt das gezielte Krafttraining mit wissenschaftlichen Grundlagen.
  • Optimale Trainingsanleitung - Vermittelt effektive Übungen für Muskelaufbau und Stabilität.
  • Hochwertiger Druck - Farbgetreue und gestochen scharfe Illustrationen für professionelle Nutzung.
  • Praxisnah und leicht verständlich - Unterstützt Trainer, Therapeuten und Sportwissenschaftler bei der Wissensvermittlung.
  • Vielseitig einsetzbar - Geeignet für Physiotherapeuten, Sportmediziner, Athletiktrainer und Fitnessstudios.
  • Hilfreich für Patientenaufklärung - Zeigt die richtige Ausführung von Übungen zur Brustkräftigung.
6,49 € / Stück
6,49 € / Stück
Sofort lieferbar
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

Lehrmittel "Krafttraining für die Brust" – Wissenschaftlich fundiertes Wissen für Training und Therapie

Die Brustmuskulatur ist ein zentraler Bestandteil des Oberkörpers und spielt eine entscheidende Rolle bei vielen Bewegungen im Alltag, im Sport und in der Rehabilitation. Ein gezieltes Training der Brustmuskulatur verbessert nicht nur die Kraft und Ästhetik, sondern trägt auch zur Stabilität der Schultern, einer besseren Körperhaltung und einer ausgeglichenen Muskulatur bei.

Das Lehrmittel "Krafttraining für die Brust" von Rüdiger Anatomie bietet eine umfassende und wissenschaftlich fundierte Darstellung der Brustmuskulatur, ihrer funktionellen Bewegungsabläufe und effektiver Trainingsmethoden. Es erklärt, wie die Muskulatur anatomisch aufgebaut ist, welche Muskelgruppen beim Brusttraining beteiligt sind und wie biomechanische Prinzipien optimal genutzt werden können.

Erhältlich als Mini-Poster (24 x 34 cm) oder Lehrtafel (70 x 100 cm) eignet sich dieses Lehrmittel perfekt für Trainer, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler, die ihr Wissen vertiefen und weitergeben möchten.

Anatomische Grundlagen und funktionelle Bewegungen

Das Lehrmittel zeigt eine detaillierte anatomische Übersicht der Brustmuskulatur und beleuchtet folgende Aspekte:

  • Struktur und Funktion der BrustmuskulaturPectoralis major, Pectoralis minor und unterstützende Muskelgruppen.
  • Bewegungsmechanik der BrustmuskulaturEinfluss auf Schulterbeweglichkeit und Körperhaltung.
  • Biomechanische Prinzipien des KrafttrainingsOptimale Aktivierung der Muskulatur durch verschiedene Übungswinkel.
  • Gezielte KräftigungsübungenEffektive Methoden zur Maximierung der Muskelspannung und Prävention von Verletzungen.

Die präzise Darstellung erleichtert das Verständnis der anatomischen Strukturen und ihrer Funktion beim Krafttraining.

Effektive Übungen für Muskulatur des Oberkörpers

Ein korrekt ausgeführtes Brusttraining kann die Kraft, Beweglichkeit und Muskelbalance verbessern. Das Lehrmittel zeigt, welche Übungen besonders effektiv für die Brustmuskulatur sind:

  • Bankdrücken (Flachbank, Schrägbank, Negativbank) – Aktivierung des Pectoralis major in verschiedenen Winkeln.
  • Dips und Liegestütze – Funktionelle Übungen für Kraft und Stabilität.
  • Butterfly-Übungen und Kabelzüge – Isoliertes Training für gezielte Muskelaktivierung.
  • Stabilisierende Übungen – Verbesserung der Haltung und Vorbeugung von Dysbalancen.

Die detaillierte Darstellung hilft Trainern und Therapeuten, Trainingspläne individuell anzupassen und Bewegungsmuster zu optimieren.

Warum Brusttraining essenziell für Prävention und Rehabilitation ist

Neben dem Muskelaufbau ist ein gezieltes Brusttraining auch in der Physiotherapie und Rehabilitation von großer Bedeutung. Eine gut trainierte Brustmuskulatur kann:

  • Schulterverletzungen vorbeugen und die Schulterstabilität verbessern.
  • Haltungsschäden entgegenwirken und muskuläre Dysbalancen ausgleichen.
  • Die Leistungsfähigkeit im Sport durch eine stärkere Druck- und Zugkraft steigern.
  • Die allgemeine Muskelkoordination verbessern und Alltagsbewegungen erleichtern.

Das Lehrmittel zeigt, wie gezieltes Krafttraining funktionell eingesetzt werden kann, um die Muskulatur zu stärken und gleichzeitig Überlastungen zu vermeiden.

Einsatzbereiche und Zielgruppen

Das Lehrmittel "Krafttraining für die Brust" ist vielseitig einsetzbar und richtet sich an verschiedene Fachkräfte, die sich mit Krafttraining, Rehabilitation und Bewegungswissenschaften beschäftigen. Physiotherapeuten und Reha-Experten profitieren von der detaillierten Darstellung der Brustmuskulatur, um gezielte Übungen zur Prävention und Wiederherstellung der Funktion nach Verletzungen zu vermitteln. Sportwissenschaftler und Trainer können biomechanische Prinzipien anhand der anschaulichen Visualisierung verständlich erklären und Trainingspläne individuell anpassen. Auch Mediziner und Orthopäden nutzen das Lehrmittel, um die Muskelaktivierung bei bestimmten Bewegungsmustern zu analysieren und muskuläre Dysbalancen zu erkennen. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend für die Patientenaufklärung, da es die anatomischen Grundlagen des Krafttrainings auf leicht verständliche Weise darstellt. Dank der präzisen Illustrationen und fundierten wissenschaftlichen Erklärungen ist das Lehrmittel eine wertvolle Ergänzung für Schulungen, Praxisräume und Trainingszentren.

Im Themengebiet Krafttraining gibt es sechs verschiedene Lehrmittel über das Thema Krafttraining.

Weitere Lehrmittel zum Thema Krafttraining


Verantwortlicher Hersteller

Rüdiger-Anatomie-GmbH
Leipziger Str. 60
14612 Falkensee
Deutschland
E-Mail: mail@ruediger-anatomie.de
Webseite: https://www.ruediger-anatomie.de/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.