Neu
Krafttraining für den Rücken
Artikelnummer: 12462-V

Das Lehrmittel "Krafttraining für den Rücken" von Rüdiger Anatomie vermittelt anschaulich die wichtigsten anatomischen Strukturen und effektiven Trainingsübungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Es visualisiert zentrale Muskelgruppen, zeigt funktionelle Bewegungsabläufe und unterstützt bei der korrekten Ausführung rückenstabilisierender Übungen. Die klare grafische Darstellung macht es ideal für den Einsatz in Therapie, Training, Reha und Prävention. Erhältlich ist das Lehrmittel sowohl als Mini-Poster (24 × 34 cm) als auch als Lehrtafel (70 × 100 cm) – jeweils laminiert oder unlaminiert, je nach Einsatzbereich und Bedarf.

  • Erhältlich als Mini-Poster (24 × 34 cm) oder Lehrtafel (70 × 100 cm) - Zwei praktische Größen für Praxis, Schulung oder Wandmontage.
  • Laminierte und unlaminierte Varianten verfügbar. Wahlweise abwischbar oder beschriftbar.
  • Detaillierte Darstellung der Rückenmuskulatur. Zeigt wichtige Muskelgruppen wie Trapez-, Latissimus- und Rückenstreckmuskeln.
  • Übungsbeispiele inklusive. Veranschaulicht funktionelle Rückenübungen für Kraftaufbau und Haltungskorrektur.
  • Wissenschaftlich fundierte Inhalte. Unterstützt Fachpersonal bei Training und Therapieplanung.
  • Ideal für Prävention und Rehabilitation. Fördert Verständnis für rückenschonende Bewegungsmuster.
  • Hochwertiger Farbdruck. Brillante, gut lesbare Visualisierung für den professionellen Gebrauch.
  • Vielseitig einsetzbar. Für Physiotherapeuten, Reha-Zentren, Fitnessstudios, Sporttherapeuten und Schulen geeignet.
6,49 € / Stück
6,49 € / Stück
Sofort lieferbar
? Warenkorb in PayPal anzeigen
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

Lehrmittel "Krafttraining für den Rücken" – Anatomisches Wissen trifft funktionelle Praxis

Die Rückenmuskulatur ist eine der zentralen Säulen unseres Bewegungsapparats. Sie stabilisiert die Wirbelsäule, ermöglicht aufrechte Haltung und schützt vor Überlastung und Schmerzen im Alltag. Ein gezieltes Krafttraining des Rückens ist daher nicht nur für sportlich Aktive, sondern auch in der Prävention und Rehabilitation von großer Bedeutung.

Das Lehrmittel "Krafttraining für den Rücken" von Rüdiger Anatomie bietet eine klare, anatomisch korrekte und visuell ansprechende Darstellung der wichtigsten Muskelgruppen des Rückens. Es zeigt, wie sich gezielte Übungen auf Muskelaufbau, Körperhaltung und Beweglichkeit auswirken – ideal für Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Trainer und medizinisches Fachpersonal.

Erhältlich ist das Lehrmittel in zwei Formaten – als Mini-Poster (24 × 34 cm) und als großformatige Lehrtafel (70 × 100 cm) – jeweils laminiert für den langlebigen Einsatz oder unlaminiert zur individuellen Beschriftung.

Anatomische Grundlagen und Übungsvielfalt auf einen Blick

Das Poster visualisiert die Rückenmuskulatur im Detail und bietet eine hervorragende Grundlage zur Erläuterung von Bewegungsabläufen und Übungsformen. Es zeigt unter anderem folgende Muskelgruppen:

  • M. trapezius, M. latissimus dorsi, M. erector spinae und tiefere Rückenmuskeln.
  • Schulterblatt- und Nackenmuskulatur, die die Haltung und Bewegung der Wirbelsäule beeinflussen.
  • Beteiligte Muskelketten bei funktionellen Bewegungen wie Rumpfbeugung, Streckung oder Rotation.
  • Grafisch dargestellte Übungsbeispiele, die Muskelaktivierung und Bewegungsführung deutlich machen.

Diese Informationen helfen Therapeuten, Trainingspläne zu erstellen, Fehlhaltungen zu erkennen und Patienten oder Sportlern anschaulich zu erklären, wie sie ihre Rückengesundheit gezielt verbessern können.

Anwendungsbereiche – Therapie, Training und Unterricht

Ob in der Praxis oder im Unterrichtsraum – das Lehrmittel lässt sich in vielen Bereichen wirkungsvoll einsetzen. Physiotherapeuten nutzen es zur Erklärung bei der Reha nach Bandscheibenproblemen oder muskulären Dysbalancen. In Fitnessstudios und Athletikzentren dient es als Orientierung für Trainer und Sportler, um Trainingsprinzipien verständlich zu vermitteln.

Auch in schulischen Einrichtungen, bei Fortbildungen oder Patientenschulungen spielt die Tafel eine wertvolle Rolle, um funktionelle Anatomie mit praxisnahen Beispielen zu verknüpfen. Die Kombination aus Muskelübersicht und Trainingshinweisen unterstützt ein tieferes Verständnis der Trainingsziele und sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Bewegungsausbildung.

Zwei Formate – unterschiedliche Vorteile

Das Mini-Poster ist platzsparend und mobil einsetzbar – ideal für unterwegs, für persönliche Beratungsgespräche oder zur Ergänzung eines Therapieplatzes. Die Lehrtafel im Großformat eignet sich besonders gut zur Wandmontage in Praxisräumen, Studios oder Schulungseinrichtungen.

Die laminierten Varianten sind strapazierfähig, abwischbar und für die tägliche Nutzung bestens geeignet. Die unlaminierten Ausführungen lassen sich beschriften oder in individuellen Lernsituationen flexibel anpassen.

  • Mini-Poster: 24 × 34 cmkompakt, leicht, ideal für Einzelnutzung.
  • Lehrtafel: 70 × 100 cmgroßformatig, übersichtlich, ideal für Gruppenunterricht.

Beide Varianten basieren auf dem bekannten Qualitätsanspruch von Rüdiger Anatomie und bieten eine zuverlässige Grundlage für professionelle Arbeit mit dem menschlichen Bewegungsapparat.

Im Themengebiet Krafttraining gibt es sechs verschiedene Lehrmittel über das Thema Krafttraining.

Lehrmittel Krafttraining


Verantwortlicher Hersteller

Rüdiger-Anatomie-GmbH
Leipziger Str. 60
14612 Falkensee
Deutschland
E-Mail: mail@ruediger-anatomie.de
Webseite: https://www.ruediger-anatomie.de/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.